Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… … Deutsch Wikipedia
Emil Jannings — Rückkehr Emil Jannings’ aus Amerika, 1929 Emil Jannings, eigentlich Theodor Friedrich Emil Janenz (* 23. Juli 1884 in Rorschach; † 2. Januar 1950 in Strobl) war ein deutsche … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hildebrand von Einsiedel — Friedrich von Einsiedel … Deutsch Wikipedia
Richard Holm — (* 3. August 1912 in Stuttgart; † 20. Juli 1988 in München) war ein deutscher Opernsänger (Tenor), der über 30 Jahre an der Münchner Staatsoper wirkte. International erlangte er vor allem als Mozart Sänger hohes Ansehen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Tanja Schmitz-Kemmerling — (* 13. April 1973 in Düsseldorf) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Bereits vor dem Abitur begann Schmitz Kemmerling ihrer Schauspielkarriere. Ihr erster Kinofilm war Total bescheuert aus dem Jahre 1987. Nach dem Abitur… … Deutsch Wikipedia
Bruno Bruni jr. — Bruno Bruni jr. (* 19. März 1979[1]) ist ein belgisch italienischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Cristian Solimeno — (* 27. April 1975 in London, England) ist ein britischer Schauspieler, Tänzer, Drehbuchautor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weblinks 3 Fil … Deutsch Wikipedia
Cyril Shaps — Cyril Leonard Shaps (* 13. Oktober 1923 in Highbury, London; † 1. Januar 2003 in Harrow on the Hill, Middlesex) war ein britischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 … Deutsch Wikipedia
Rhon Diels — (* 1. April 1975 in Marburg an der Lahn) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia